„Hands on! – die Niederlassung als Privatarzt erfolgreich gestalten!“
- 28. Juli 2015
- / Category Allgemein
- / Posted By admin
- / No Comments.
Freitag, 21. April 2017
11:00 -17:00 Uhr
Kurgastzentrum Horn-Bad Meinberg
Mit der Verabschiedung des neuen Hilfs- und Heilmittelgesetzes hat der Deutsche Bundestag im Februar 2017 fur alle honorarärztlich tätigen Notärzte neue gesetzliche Rahmenbedingungen geschaffen. Neben der angestellten Tätigkeit mit einem Mindestumfang von 15 Stunden soll auch eine privatärztliche Tätigkeit die Notärzte vor einer Einschätzung der Deutschen Rentenversicherung als scheinselbständig schutzen. Wir bieten mit unserem Seminar wertvolle Tipps zur privatärztlichen Niederlassung und gehen auf Themen wie KV Dienste, Gestaltung der Anmeldung bei der Ärztekammer bis hin zur Gestaltung des Praxisschildes ein.
Daneben wird im Austausch mit den Referenten eine individuelle Beratung möglich. Getreu unserem Motto: „Voneinander lernen – miteinander erfolgreich gestalten“ wollen wir eine Orientierungshilfe bieten, um auch Ihre Honorararztsituation zu verbessern und auszubauen, denn auch eine Privatarztpraxis bietet neue Einnahmemöglichkeiten. Raum zum Netzwerken und kollegialen Austausch ist ebenso fest eingeplant, wie eine begleitende Ausstellung innerhalb der sich verschiedene Dienstleister und Ansprechpartner präsentieren und fur weitere Gespräche zur Verfügung stehen.
Ablauf des Seminars:
11:00 Lockeres ankommen – Get together
11:15 Vorstellungsrunde der Teilnehmer
11:30 Einführung in das Thema:
„Der Honorarzt und neue Perspektiven
des Heilmittelveränderungsgesetztes“
Dr. Nico Schäfer, Vorsitzender Bundesverband Honorarärzte e.V. (BVH)
12:45 gemeinsamer Mittagsimbiss
13:30 Erfahrungsbericht aus der honorarärztlicher Sicht
Dr. Konrad Hambruegge, Honorararzt
14:30 Rechtliche Bewertung und Gestaltungsmöglichkeiten
RA Tim Hesse, Kanzlei am Ärztehaus – Frehse Mack Vogelsang, Münster
15:30 Absicherung und Vorsorge – Vorsicht beim Abschluss von Versicherungen!
Wolfgang Fries, Versicherungsfachmann (BWV), Würzburg
16:00 Warum machen die Kliniken Arbeitnehmerüberlassung
Holger Pohlmann, PSP Personalservice IHR, Bielefeld
16:30 ABSCHLUSS DISKUSSION MIT ALLEN REFERENTEN UND TEILNEHMERN
17:00 ENDE
Teilnahmegebühr (59,- Euro, inkl. Mittagsimbiss und Tagungsgetränke).
Weitere Informationen unter Telefon: 05262 – 696 99 55